1997 im Eigenverlag erschienen
So
wie Tanz Ausdruck von Lebendigkeit ist, so sind Sie mit "Freudentänze" eingeladen, Entspannung zu finden und neue Quellen Ihrer Lebensfreude zu entdecken. Viele Situationen des Lebens sind eher von Angst, Mutlosigkeit, Unsicherheit oder Verzweiflung als von "Freudentänzen" geprägt. Die meditativen und schwungvollen, besinnlichen und heiteren Instrumentalstücke wollen diese Erfahrung aufgreifen und ihnen Ausdruck und Bewegung verleihen: das Erleben bitterer und auswegloser Erfahrungen und zugleich das Vertrauen in die Möglichkeiten des neuen Tages ("Walpurgisnacht","Morgengruß"); das Entdecken und stille Genießen kleiner Glücksmomente ("Kleines Glück"); die Vorfreude "auf ein Wiedersehen"; die Kraft, die Hoffnung nicht aufzugeben ("Irgendwann", "Vertrau darauf"). Ich
wünsche Ihnen viel Freude mit "Freudentänze".
Konrad Raischl
Track | Titel | Dauer | |
---|---|---|---|
1 | Auf ein Wiedersehen | 17s | ![]() ![]() |
2 | Walpurgisnacht | 20s | ![]() ![]() |
3 | Morgengruß | 18s | ![]() ![]() |
4 | Sonntagskind | 12s | ![]() ![]() |
5 | Vertrau darauf | 22s | ![]() ![]() |
Um die Hörproben abzuspielen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Titel.
Zum Abspielen wird ein Flash-Plugin benötigt.