Persönliches
Geboren 1969, verheiratet, 3 Kinder, Gemeindereferent/ Jugendseelsorger in Burghausen
Berufliche Ausbildung und Werdegang:
- Diplom- Religionspädagoge in München
- Beruf: Gemeindereferent/ Religionslehrer in der Diözese Passau,
- 1994-2004 Pfarrverband Reischach
- 2004-2007 Pfarrei St. Konrad Burghausen und Dekanatsjugendseelsorger
- Seit 2007 Pfarrverband Burghausen
Weitere Ausbildungen zum:
- Notfallseelsorger, Bergexerzitienleiter, Wanderleiter beim Deutschen Alpenverein
- Teilnahme am Kurs „Führung und Kooperation“ der Diözese Passau
Musikalische Ausbildung:
- Bläserassistentenkurs der Diözese Passau, 1986/ 1987
- Bronzenes Bläserabzeichen, 1986
- Silbernes Bläserabzeichen, 1987
- Unterricht in Klarinette, 1980 bis 1984
- Unterricht in Zither, 1981 bis 1985
- Unterricht in Gitarre, 1985
- Unterricht in Gesang, 2001 bis 2004
Musikalische Tätigkeiten:
- Leitung von Chören und Musikgruppen verschiedenster Art im Kapuzinerseminar St. Konrad von 1985 bis 1989 (Blaskapelle, Band, Stubnmusik, Chöre, Vokalensemble)
- Erteilung von Klarinetten- und Gitarrenunterricht von 1984 bis 1998
- Mit- Leitung der „Singewoche“ in Erfurt/ Heiligenstadt 1989 bis 1991
- 2. Dirigent der St. Georgsbläser Raitenhaslach von 1989 bis 1992
- Gründungsmitglied: „Forum Neues Geistliches Lied“ der Diözese Passau, 1990-1997
- Mit-Verantwortung des Vorprogrammes zum Papstbesuch am Kapellplatz in Altötting 2006
- Referent und Workshopleiter bei kirchlichen Veranstaltungen, zum Beispiel bei der internationalen religionspädagogischen Jahrestagung 2011 in Salzburg beim Deutschen Katechetenverein
- Musikalische Gestaltung vieler Gottesdienste und Projekte
- Leitung: Jugendchor Reischach von 1995 bis 2004, Kinderchor Burghausen St. Jakob seit 2008, Stadtjugendchor Burghausen seit 2005
- Mitglied der Bands Espandrillos und Brass-Hüpfer
- Leiter der Band und des CD- Projektes „Konrad Raischl und Band“